Falls Telefonisch niemand erreichbar ist, schreibt bitte eine E-mail an oder falls bei Euch installiert eine WhatsApp ,
eine iMessage , eine SMS ,
oder Facebook Message
Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte probiere es später noch einmal.
Über uns
Beim Fallschirmsportzentrum Südpfalz e.V. arbeiten und lehren Trainer und Coaches vieler Disziplinen, sei es für FF, RW, Wingsuit, Canopyflying oder Zielspringen. Fast alle Trainer und Coaches sind und waren aktive Wettkämpfer an nationalen und internationalen Wettkämpfen und Rekorden.
Sprungbetrieb in der Hochsaison von Mai bis September, ausschließlich Samstags und Sonntags von 09:00 bis 19:30 Uhr. Bei großer Nachfrage schon Freitags ab 15:00 Uhr. (Bekanntgabe über die News)
News
Mittwoch, 24. Mai 2023
Hallo FSC Mitglied, Hallo Skydiver,
dieses Wochenende ist Sprungbetrieb von Samstag bis Pfingstmontag ab 10:00h bis 19:30h. Wir freuen uns auf euch. Wer will kann auch schon freitags anreisen wir sind ab 18:00h am
Platz ( Grillzeug nicht vergessen !!) Bis dann im Freifall
Wir bitten alle Springer und Gäste in der Speckstraße maximal 30 km/h und auf dem Feldweg zum Flugplatz Schrittgeschwindigkeit zu fahren um das Aufwirbeln von zu viel Staub zu vermeiden.
Falls Telefonisch niemand erreichbar ist, schreibt bitte eine E-mail an oder falls bei Euch installiert eine WhatsApp ,
eine iMessage , eine SMS ,
oder Facebook Message
*
Nur an Flug und Betriebstagen
Das Wetter wird am Platz gemacht!
Schweighofen verfügt über keine Wetterstation, deswegen sind die Angaben auf Ihrer App oder diversen Wetter Seiten auf Smartphones, Tablets oder PCs nicht aussagekräftig.
Unsere Erfahrung "und wir betreiben diese Sportart schon seit über 40 Jahren" ist, dass das Wetter am Sprungplatz gemacht wird.
Wir bitten auch immer die Passagiere etwas Zeit mitzubringen. Teilweise packen wir im Regen die Fallschirme und springen im nächsten Moment bei Sonnenschein.
Das dieser Flugplatz genau an diesem Ort gebaut wurde, hat einen wesentlichen Grund, denn die Wetterlage ist fast immer besser als in den umliegenden Ortschaften und da reden wir von 2-3 km.
Man kann sagen, der Flugplatz Schweighofen hat ein eigenes Mikroklima. Denn auch viele Zugvögel kommen jedes Jahr zum Flugplatz zurück, aus dem gleichen Grund warum wir Fallschirmspringer dort ansässig geworden sind.